Umstellung der Telefonanlage
Die kürzlich Preiserhöhung und neue Firmen-Philosophie von 3CX drängte uns dazu eine alternative zu suchen. Daher haben wir unsere eigene Telefonanlage bereits umgestellt auf easybell, unsere Kunden folgen zeitnah.
3CX hatte eine Preiserhöhung angekündigt, dass der Preis sich verdoppelt und gleichzeitig die Klein und Mittelständischen Kunden abgesägt werden, damit haben wir nicht gerechnet.
Wir nutzen den Moment und stellen auf die digitale Cloud Telefonanlagen von easybell um. Dieser Anbieter begleitet uns bereits seit Jahren und einige Kunden haben ihren DSL und Telefonanschluss bereits dort.
Um die Telefonanlage nutzen zu können benötigt man einen Tarif bei easybell, es liegt Nahe das wir den bestehenden DSL Vertrag samt Rufnummern zu esaybell übertragen.
Der Umzug wird terminiert durchgeführt, sollte es Probleme geben, wird der bisherige Anschluss automatisch weiter betrieben. Die Erreichbarkeit für DSL und Telefon ist somit nie in Gefahr.
Ihre Rufnummern werden mit übertragen und es gibt weiter Vorteile im Vergleich zum klassischen Anschluss bisher.
Alle Kunden mit einer 3CX Telefonanlage werden von uns angeschrieben, um ein Vergleichangebot zu erstellen.
Haben Sie Interesse an einem unverbindlichen Angebot mit einer Übersicht aller Leistungen, dann schreiben Sie uns kurz an ticket@okb-it.de
Mit der Umstellung haben wir noch weitere Änderungen vorgenommen:
- Eine neue Rufnummer mit mehr Sprachkanälen
- Rufumleitung aller bekannten Rufnummern auf die neue Rufnummer
- andere Kanäle wurden abgestellt/aufgelöst
Ab sofort werden Anfragen nur noch persönlich, über das Ticketsystem, die Desktop-App, per Telefon unter 062379169090 und per eMail unter ticket@okb-it.de aufgenommen, alle anderen Kommunikationswege sind stillgelegt.
Diesen Schritt mussten wir gehen da zu viele Kunden gerade zu Abendstunden oder am Wochenende über diverse Kanäle kommunizierten und die Themen meist keine Notfälle sind.
Für Notfälle gilt weiterhin die Mobilfunknummer 01726303330
Vielen Dank für ihr Verständnis
Ihr OKB-IT Team
Wir haben eine PDF Vorlage erstellt worauf sich keine Notizzettel mit den neuen Kontaktdaten befinden. Der Download Button lädt ein zweiseitiges PDF zum selbst ausdrucken.
14.10.2025
Office 2016 & 2019
Exchange Server 2016 & 2019
Windows 10 Home & Professional
Windows 10 Enterprise 2015
Quelle: Microsoft Homepage
Stichtag 14.10.2025 – Alle Fakten
Microsoft beendet den Support und die Bereitstellung von Updates;
Es ist bereits lange bekannt und dennoch trifft es einige unvorbereitet, für das Betriebssystem Windows 10 sowie die Office Versionen 2016 & 2019 wird es ab Mitte Oktober diesen Jahres keine weiteren Updates geben. Das heißt kommende Sicherheitslücken werden nicht geschlossen und diese Produkte bieten keine ausreichenden Schutz mehr.
Der Nachfolger, des zehn Jahre alten Betriebssystem Windows 10, heißt Windows 11 und kam 2021 auf den Markt. Die Software setzt neue Hardware und Sicherheitstechnik voraus!
Die Anwendungssoftware Office 2016 & 2019 enden ebenfalls zum Stichtag und müssen durch moderner Office Software ersetzt werden.
Sofern ihre bestehende Hard- und Software berechtigt ist und die Anforderungen erfüllt, installieren wir Ihnen Windows 11 und erhalten ihre Daten samt Einstellungen.
Bei den Office Paketen erfolgt eine Deinstallation und anschließende Installation des neu erworbenen Produktes.
Inkompatible Hard- und Software muss vor dem 14.10.2025 ersetzt werden.
Welche Möglichkeiten haben wir um die Vorgaben fristgerecht umzusetzen?
- früh mit der Umstellung beginnen, je länger man wartet desto eher muss auf „alte Hardware“ zurückgreifen da der Markt den Bedarf nicht lange mit neuster Hardware decken wird (ein zwei Jahre alter PC erfüllt die Vorgaben)
- Umstellungen organisieren, eine sinnvolle Aufteilung über zwei oder drei Nachmittage kann eine Störung im Alltag reduzieren. Alternativ für den Zeitraum der Umstellung schließen oder ins Home Office auslagern
- es gilt das First-In / First-Out Prinzip, die gesetzlichen Urlaubszeiten werden schnell vergriffen sein, dann müssen Wochentage eingeplant werden
- Diese Umstellung verläuft zusätzlich zu unserem Alltag, daher muss die Umstellung bis August 2025 abgeschlossen sein.
Wie hoch wird das Investment sein das ich einplanen muss?
- wir senden Ihnen eine Übersicht über ihre aktuelle Hard- und Software per eMail zu, mit dieser Grundlage besprechen wir die Umstellung und damit verbundene Kosten. So behalten Sie den Überblick.
- Sie erhalten ein Angebot mit jeweils zwei Ausstattungen für Notebook, Computer-Tower und All-in-One Lösungen von uns. Es wird eine empfohlene Ausstattung und eine maximal Ausstattung geben. Auf Grund der Menge an Geräten müssen wir die Auswahl begrenzen.
- Sie können eigene Hard- und Software beschaffen, wir übernehmen die Implementierung vor Ort damit ihr Arbeitsplatz im vollen Umfang nutzbar ist und die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Keine Haftung (Inkompatibilität, Garantien, Lizenzen, …)
Gibt es Alternativen?
- gesetzlich muss die eingesetze Hard- und Software dem aktuellen Stand entsprechen und muss stets gepflegt sein (aktuelle Updates) wir unterstützen Sie auch mit alternativen Betriebssystemen und Office Anwendungen
- es muss vorab geprüft werden ob Drittanbieter- und fachbezogene Hard- und Software kompatibel sind (LZ-RR, EKG, SONO, CAD, externe Dienste Laborabruf, Online Terminkalender, Telefonanlage, …)
- die Mietversionen von Microsoft Office sind im Gesundheitsbereich nicht freigegeben und werden daher nicht von uns installiert oder gewartet. Es gibt weiterhin Kaufversionen die im kommerziellen Bereich jeweils auf einem Arbeitsplatz installiert sein kann.
- es gib Open Source Anbieter, diese Software ist auch im kommerziellen Gebrauch nutzbar aber frei von direktem Support und abhängig von der Community bzw. dem Hersteller. Hierzu zählt z.B. das Betriebssystem „Linux“ oder das Office Paket „Libre Office“
- wir selbst nutzen Apple Hard- und Software im privaten sowie geschäftlichen Bereich und können alle Anliegen abdecken
Windows 12 wurde für dieses Jahr angekündigt, unsere angebotenen Computer erfüllen auch diese Voraussetzungen. Ob es ein kostenfreies Upgrade von Windows 11 geben wird können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestätigen.
Wichtiger Hinweis:
Auf Grund des Supportende von Windows 10 und Office 2016 & 2019 und der damit verbundenen Nachfrage kann es zu Abweichungen der Komponenten kommen, wir sorgen für eine vergleichbare Alternative und bei größeren Abweichungen werden Sie informiert um Rücksprache zu halten.
Zudem werden alle mit dem Supportende verbundenen Bestellungen als Projekt betrachtet, die Bestellung erfolgt erst nach Zahlungseingang auf unserem Konto.
Die Arbeitszeit ist geschätzt und wird nach dem tatsächlichem Zeitaufwand abgerechnet.